
Aktuelles

Leichte Depressionen im Lockdown normal
Bei den beiden neuen Psychotherapeutinnen Verena Jurilj und Simone Erbe im MVZ Bad Iburg ist die Pandemie ein Dauerthema. „Besonders bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen hat sich die Situation verschärft“, sagt Verena Jurilj, die jetzt neu im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Schüchtermann-Klinik als Psychologische Psychotherapeutin tätig ist.
Weiterlesen
Schüchtermann-Klinik jetzt Lehrkrankenhaus des UKE
Die Schüchtermann-Klinik ist seit 1. November Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als praktische Ausbildungsstätte für Studierende der Medizin bietet das Herzzentrum angehenden Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, ihr Praktisches Jahr in einem der größten Herzzentren Deutschlands zu absolvieren.
Weiterlesen
Aortenklappenstenose mit dem Ross-Verfahren behandelt
Erstmalig sind in der Schüchtermann-Klinik zwei Patienten mit einer hochgradigen Aortenklappenstenose nach dem Ross-Operations-Verfahren behandelt worden. Der komplexe Eingriff wird nur in wenigen Herzzentren in Deutschland vorgenommen.
Weiterlesen
IHK zeichnet Auszubildende Lisa Dingwerth aus
Als Bezirksbeste ist Lisa Dingwerth, Auszubildende der Schüchtermann-Klinik, ausgezeichnet worden. Die 22-Jährige schloss ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen mit der Not „Sehr gut“ ab. Damit gehört sie zu den besten Auszubildenden des IHK-Bezirks Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim.
Weiterlesen
“Bei Herzbeschwerden unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen”
Menschen mit Herzerkrankungen gelten in der aktuellen Corona-Pandemie als besonders gefährdet. Was sie im Alltag beachten müssen, erklärt Prof. Gerold Mönnig, Chefarzt der Kardiologie in der Schüchtermann-Klinik.
Weiterlesen