
Prävention:
So können Sie vorsorgen
Jeder Mensch kann durch sein eigenes Verhalten einen Beitrag dazu leisten, möglichst lange gesund zu bleiben. Dazu gehört eine bewusste und ausgewogene Lebensweise. Einige Tipps, wie Sie gezielt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können, erhalten Sie hier.
Die Ernährung umstellen
Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, tut etwas für sein Herz. Viel Obst und Gemüse, wenig Fett, viel Wasser und ausreichend Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Ballaststoffe helfen dem Körper, fit zu bleiben.
Das Übergewicht reduzieren und aktiver werden
Benutzen Sie lieber die Treppe statt den Aufzug oder fahren mit dem Rad zur Arbeit. Übergewicht und zu wenig körperliche Bewegung können das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung maßgeblich erhöhen.
Mit dem Rauchen aufhören
Menschen, die das Rauchen aufgeben, senken nicht nur ihr Risiko, eine Herz- oder Gefäßerkrankung zu erleiden, sondern verbessern generell ihren Gesundheitszustand. Dafür lohnt sich die Anstrengung doch, nicht wahr?
Den Blutdruck einstellen
Erhöhte Blutfettwerte steigern das Risiko für eine koronare Herzkrankheit und einen Herzinfarkt. Blutfette können beispielsweise durch eine Änderung des Lebensstils, zu dem vor allem Gewichtsreduzierung, vollwertige Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität gehören, gesenkt werden.
Bluthochdruckpatienten sollten auf eine salzarme Ernährung und ihr Gewicht achten. Das senkt das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Sie möchten mehr über das Thema Prävention von Herz-/Kreislauferkrankungen erfahren? Informationen erhalten Sie auch auf den Seiten der Deutschen Herzstiftung.
Wenn Sie sich einmal „auf Herz und Nieren“ durchchecken lassen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in unserem klinikeigenen INSTITUT FÜR PRÄVENTION UND SPORTMEDIZIN (IPS). Das IPS ist die richtige Anlaufstelle für Personen, die an einem Gesundheitscheck interessiert sind, vielleicht schon eine Herzerkrankung hinter sich haben oder erblich vorbelastet sind. Auch Sportler, die eine Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit anstreben oder ihren Trainingsaufwand optimieren möchten, sind hier richtig.