
Klinische Forschung

Klinische Studien stellen die entscheidende Schnittstelle zwischen innovativer Forschung und erfolgreicher Umsetzung in der Klinik dar. Die Erkenntnisse aus klinischen Studien bestimmen die Fortentwicklung von Therapien und den künftigen Stand der Versorgung. Insofern verschaffen die an der Schüchtermann-Klinik durchgeführten Studien unseren Patienten direkten Zugang zu den neuesten therapeutischen Entwicklungen und bieten ihnen die Möglichkeit, von aktuellen Forschungsergebnissen zu profitieren.
Das Spektrum umfasst dabei nahezu alle Gebiete der modernen Herz-Kreislaufmedizin. Einen speziellen Forschungsschwerpunkt bildet entsprechend der Qualifizierung der Schüchtermann-Klinik als überregionales Herzinsuffizienzzentrum die Therapie der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz. Der Forschungsschwerpunkt wird dabei von allen Disziplinen der Klinik von der Diagnostik bis zur Rehabilitation betrieben.
Neben der Grundlagenforschung und den technischen und sportwissenschaftlichen Forschungsprojekten nimmt die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde an zahlreichen klinischen Studien teil. Folgende klinische Studien und Register werden derzeit betreut:
Klinische Studien

Register Studien
