
Rehabilitation
Die Rehabilitationsabteilung der Schüchtermann-Klinik verfügt über insgesamt 179 Betten. Pro Jahr werden über 2.500 Patienten im Rahmen einer stationären Anschlussheilbehandlung betreut. Neben kardiologischen, angiologischen und herzchirurgischen Patienten hat sich die Abteilung auf die Rehabilitation nach Herztransplantation und Kunstherzimplantation spezialisiert.
Als Anschlussheilbehandlung (AHB) versteht man eine medizinische Rehabilitation, die sich unmittelbar oder in engem Zusammenhang an eine Akutbehandlung im Krankenhaus anschließt. In der Schüchtermann-Klinik wird die Anschlussheilbehandlung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit verschiedenen Indikationen angeboten.
INDIKATIONEN
- nach akutem Herzinfarkt
- nach Ballondilatation oder Stentimplantation
- nach koronarer Bypassoperation
- nach Herzklappenoperation
- nach operativer Korrektur angeborener Vitien (Herzscheidewände)
- nach Herztransplantation
- nach Implantation eines Linksherzunterstützungssytems
- nach sonstigen Herzoperationen (z. B. Aneurysmektomie, ICD-Implantation)
- bei koronarer Herzkrankheit ohne akuten Herzinfarkt
- bei Kardiomyopathie sowie sonstiger Herzschwäche
- nach entzündlichen Herzerkrankungen
- nach Lungenembolie
- bei arteriellen und venösen Durchblutungsstörungen
- nach Operationen am arteriellen und venösen Gefäßsystem

Durch den integrierten Ansatz unserer Klinik und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit den Akutbereichen profitieren unsere Rehabilitationspatienten von kurzen Behandlungswegen, nahtlosen Übergängen zwischen den einzelnen Versorgungsstufen und optimal aufeinander abgestimmten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Eine Anschlussheilbehandlung oder auch ein allgemeines Heilverfahren erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von drei Wochen. Nach Abschluss der stationären Rehabilitationsmaßnahme bieten sich verschiedene Möglichkeiten der ambulanten Nachsorge wie z. B. die Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA) der Deutschen Rentenversicherung oder die Teilnahme an unserer AMBULANTEN HERZGRUPPE.
TEAM REHABILITATION
GEMEINSAM GESUND
INSTITUT FÜR PRÄVENTION UND SPORTMEDIZIN
