Rehabilitation

Die Rehabilitationsabteilung der Schüchtermann-Klinik verfügt über insgesamt 179 Betten. Pro Jahr werden über 2.500 Patienten im Rahmen einer stationären Anschlussheilbehandlung betreut. Neben kardiologischen, angiologischen und herzchirurgischen Patienten hat sich die Abteilung auf die Rehabilitation nach Herztransplantation und Kunstherzimplantation spezialisiert.

Als Anschlussheilbehandlung (AHB) versteht man eine medizinische Rehabilitation, die sich unmittelbar oder in engem Zusammenhang an eine Akutbehandlung im Krankenhaus anschließt. In der Schüchtermann-Klinik wird die Anschlussheilbehandlung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit verschiedenen Indikationen angeboten.

INDIKATIONEN

  • nach akutem Herzinfarkt
  • nach Ballondilatation oder Stentimplantation
  • nach koronarer Bypassoperation
  • nach Herzklappenoperation
  • nach operativer Korrektur angeborener Vitien (Herzscheidewände)
  • nach Herztransplantation
  • nach Implantation eines Linksherzunterstützungssytems
  • nach sonstigen Herzoperationen (z. B. Aneurysmektomie, ICD-Implantation)
  • bei koronarer Herzkrankheit ohne akuten Herzinfarkt
  • bei Kardiomyopathie sowie sonstiger Herzschwäche
  • nach entzündlichen Herzerkrankungen
  • nach Lungenembolie
  • bei arteriellen und venösen Durchblutungsstörungen
  • nach Operationen am arteriellen und venösen Gefäßsystem

Durch den integrierten Ansatz unserer Klinik und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit den Akutbereichen profitieren unsere Rehabilitationspatienten von kurzen Behandlungswegen, nahtlosen Übergängen zwischen den einzelnen Versorgungsstufen und optimal aufeinander abgestimmten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.

Eine Anschlussheilbehandlung oder auch ein allgemeines Heilverfahren erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von drei Wochen. Nach Abschluss der stationären Rehabilitationsmaßnahme bieten sich verschiedene Möglichkeiten der ambulanten Nachsorge wie z. B. die Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA) der Deutschen Rentenversicherung oder die Teilnahme an unserer AMBULANTEN HERZGRUPPE.

TEAM REHABILITATION

GEMEINSAM GESUND

INSTITUT FÜR PRÄVENTION UND SPORTMEDIZIN

"Ich war in der Abteilung "Reha". Das Reha-Programm war ausgezeichnet und vielfältig, ausgearbeitet nach individuellen Leistungsmöglichkeiten."

- Martin H., Patient der Kardiologie

"Insbesondere die Höflichkeit und Hilfsbereitschaft wie auch die therapeutische Nachbetreuung sind besonders hervorzuheben. Es ergab sich sofort ein besonderes Vertrauensverhältnis."

- Matthias P., Patient der Herzchirurgie

"Ich habe vier Wochen ambulante Reha hinter mir und fühle mich sehr fit - so gesund war ich noch nie. Eine eindeutige Klinikempfehlung."

- Johannes M., Patient der Herzchirurgie

"Die Operation ist vollkommen gelungen und ich bin auch in der Rehabilitation wieder zu Kräften gekommen. Ich habe aus der Schüchtermann Klinik den allerbesten Eindruck mitgenommen."

- Frederik R., Patient der Herzchirurgie

"Die Ärzte, Krankenschwestern und das Fachpersonal sind äußerst kompetent. Die Behandlungsmöglichkeiten und Methoden auf dem neuesten Stand. Das gesamte Personal war äußerst freundlich und hilfsbereit. Ich kann diese Klinik nur empfehlen."

- Norman P., Patient der Herzchirurgie

"Ich wüsste nicht, was hier im Krankenhaus und in der Reha noch zu verbessern wäre!"

- Hans-Werner L., Patient der Kardiologie