
Anästhesie
Die Aufgabe der Abteilung für Anästhesie ist es, unseren Patienten durch individuelle Vorbereitung und Betreuung eine sichere Narkose sowie einen schmerzfreien weiteren Heilungsverlauf zu ermöglichen.
Pro Jahr führt die Abteilung ca. 4.000 Narkosen an insgesamt 13 Anästhesiearbeitsplätzen im Bereich Herzchirurgie und Kardiologie durch. In der Mehrzahl der Narkosen handelt es sich um Vollnarkosen, die im Rahmen von Herzoperationen unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt werden. Dank moderner Technik und Medikamente ist eine Vollnarkose heute nur noch mit einem sehr geringen Risiko verbunden.
Die Aufwachzeiten nach Narkosen und der Zeitraum der postoperativen Betreuung auf der Intensivstation sind für unsere Patienten in der Regel, sehr kurz. Das liegt unter anderem an der individuellen Narkoseanpassung. Normalerweise verlässt der Patient die Intensivstation bereits am Morgen nach der Operation. Dadurch ist es möglich, spezielle Komplikationen, die durch eine unnötig lange Liege- und Beatmungszeit verursacht werden können, zu vermeiden.
Während der gesamten Operation überwacht der Anästhesist alle Organfunktionen und die Narkosetiefe des Patienten mit Hilfe modernster Medizintechnik. Ein Team von erfahrenen Anästhesisten sorgt bei jedem einzelnen Eingriff dafür, dass die Narkose exakt an die physiologischen Voraussetzungen des Patienten angepasst wird.
